© Copyright 2021 Vera Elkendorf – Elkendorf Coaching – Telefon: 0151 46525418 – E-Mail: info@elkendorf-coaching.de
Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU) | Impressum
Gewaltfreie Kommunikation: Gemeinsam “Dranbleiben” 2025
Exklusiv für Teilnehmende des GFK-Vertiefungstrainings
Unsere Reise geht weiter … In 8 Modulen, die einzeln oder im Gesamtpaket buchbar sind, bekommst du regelmäßig neue Impulse für deine GFK-Haltung, du kannst üben, deine Lernerfahrungen teilen und mit neuen Anregungen gestärkt weiter deinen Weg gehen. So findet auf allen drei Ebenen: Denken, Fühlen und Verhalten die Veränderung statt, die du brauchst, damit du auch in für dich brenzligen Situationen deine GFK-Haltung bewahrst.
Rahmenbedingungen und gut zu wissen …
- Du hast mindestens ein mehrteiliges Vertiefungstraining bei mir absolviert.
- Du bist bereit dich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten aktiv einzubringen und von deinen Lernerfahrungen zu berichten.
- Wir arbeiten in einer offenen Gruppe von 5 bis maximal 10 Personen pro Modul.
- Jedes Modul dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden und wird für die Teilnehmenden aufgezeichnet.
- Während des Moduls tauschen wir uns im Plenum sowie in Kleingruppen (break-out session) aus.
- Zwischen den einzelnen Modulen können (flexible oder stabile) Übungspatenschaften gebildet werden.
- Begleitend zum Online-Training erhältst du Unterlagen mit Übungen und weiterführenden Impulsen.
- Wo es sich anbietet werde ich weitere Ansätze und Konzepte einbringen, die der persönlichen Weiterentwicklung und einer lebendigen Kommunikation mit uns selbst und anderen dienen, z. B. aus Achtsamkeitpraxis, der Transaktionsanalyse und der Hypnosytemik.
Willst du dranbleiben?
8 Module finden in 2025 statt
1. Modul: “Echte Wertschätzung & aufrichtes Bedauern” am Dienstag, 18.03.2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Aufgewachsen in einer Welt von Lob und Kritik, geraten wir, trotz guter Vorsätze, immer wieder in den Strudel von Anschuldigungen, Bewertungen und Vorwürfen. Lerne in diesem Modul echte Wertschätzung und aufrichtiges Bedauern auszudrücken. Anmeldung
2. Modul: “Selbstverantwortlich handeln” am Dienstag, 08.04.2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
“Ich muss dies, ich muss das, ach ich muss noch schnell …” In diesem Modul erfährst du, wie du vom “müssen” zum “wollen” gelangst, und damit selbstverantwortlicher handelst. Anmeldung
3. Modul: “Selbstfürsorglich(er) leben” am Dienstag, 06.05.2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Weißt du was du brauchst, um dich wohlzufühlen? Wann gibst du es dir bzw. warum nur unter bestimmten Bedingungen? In diesem Modul ermutigen und unterstützen wir einander, um selbstfürsorglich(er) zu leben und anderen ein inspirendes Vorbild zu sein. Anmeldung
4. Modul: “Selbstkritik ade” am Dienstag, 24.06.2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
In diesem Modul begegnen wir unserem inneren Kritker. Wir finden heraus, was er im Schilde führt und was wir selbstverantwortlich und aktiv für eine bessere Kooperation tun können. Anmeldung
5. Modul: “Gelebte Empathie” am Dienstag, 16.09.2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Schuldzuweisungen und Kritik sind ein tragischer Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse. Lerne in diesem Modul, was du und dein Gegenüber konkret brauchen, um ko-kreative Lösungen zu finden. Anmeldung
6. Modul: “Konflikte hilfreich nutzen” am Dienstag, 21.10.2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Konflikte sind unvermeidbar und doch versuchen wir es immer wieder. In diesem Modul gehen wir den psychologischen und den sozialen Wert von Konflikten ein und entwickeln Strategien, um diese hiflreich für unsere Entwicklung zu nutzen. Anmeldung
7. Modul: “Kraftvolle Selbstvertretung” am Dienstag, 18.11.2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Ehrlichkeit und Empathie sind die Grundpfeiler der GFK, sie laden uns dazu ein, unser Selbst kraftvoll zu vertreten. Was es dafür braucht, um in Form zu bleiben, erfährst du in diesem Modul. Anmeldung
8. Modul: “Jahresabschluss-Special (Wunsch-Thema möglich)” am Dienstag, 16.12.2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Das Jahr geht zu Ende, gemeinsamen blicken wir auf unsere Reise-Etappen zurück, vertiefen einzelne Aspekte oder greifen neue auf. Anmeldung
Gesamtbuchung mit Frühbucherrabatt: Melde dich bis spätestens 31.01.2025 für insgeamt 469,25 EUR (inkl. MwSt) an. Dieser Betrag beinhaltet 15% Rabatt. Schreibe mir dafür eine E-Mail: info@elkendorf-coaching.de.
Einzelbuchung: Melde dich bis spätestens 14 Tage vor dem Termin des jeweiligen Themenmoduls für je 69,00 EUR (inkl. MwSt) an. Schreibe mir dafür eine E-Mail: info@elkendorf-coaching.de.
Du bist neugierig geworden, aber noch unsicher, ob dieses Online-Training das Richtige für dich ist? Dann rufe mich unter 0151/46525418 an oder schreibe mir eine E-Mail: info@elkendorf-coaching.de.
Ich freue mich, mit dir gemeinsam DRANzuBLEIBEN und mehr und mehr ein Miteinander zu gestalten, in dem wir unsere volle Lebendigkeit leben können.